Loading...

Bewerbungstipps für Menschen mit Behinderung

1. Selbstvertrauen und Offenheit Beginnen Sie Ihr Anschreiben selbstbewusst. Heben Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen hervor. Seien Sie offen, wenn es darum geht, Ihre Behinderung zu erwähnen, insbesondere wenn...
Posted in Bewerbung
12. November 2024
Bewerbungstipps für Menschen mit Behinderung

1. Selbstvertrauen und Offenheit

Beginnen Sie Ihr Anschreiben selbstbewusst. Heben Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.

Seien Sie offen, wenn es darum geht, Ihre Behinderung zu erwähnen, insbesondere wenn dies für die angestrebte Position relevant ist. Dies kann helfen, eventuelle Vorbehalte oder Unsicherheiten des Arbeitgebers frühzeitig anzusprechen.

2. Relevante Qualifikationen hervorheben

Konzentrieren Sie sich auf die Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Heben Sie Ihre Stärken und Erfahrungen hervor und wie diese zur Stelle passen.

3. Besondere Anpassungen und Unterstützung

Erwähnen Sie, ob spezielle Anpassungen am Arbeitsplatz erforderlich sind, um Ihre Zugänglichkeit zu gewährleisten. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, mit dem Arbeitgeber zusammenzuarbeiten, um diese Anpassungen vorzunehmen.

Wenn Sie bereits spezielle Unterstützung am Arbeitsplatz erhalten haben, können Sie dies ebenfalls erwähnen, um zu zeigen, dass Sie in ähnlichen Umgebungen erfolgreich gearbeitet haben.

sboj jobs |Bewerbung schreinen - Hände vor einem Laptop

4. Inklusion und Vielfalt

Heben Sie hervor, wie Ihre Vielfalt und Ihre einzigartigen Perspektiven einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen können. Zeigen Sie, dass Sie zur Förderung einer integrativen Arbeitskultur beitragen können.

5. Professionalität und klare Kommunikation

Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben professionell und gut formuliert ist. Vermeiden Sie Fachjargon oder mehrdeutige Formulierungen.

Ihre Kommunikation sollte klar, präzise und höflich sein.

6. Zeugnisse und Referenzen

Fügen Sie relevante Zeugnisse und Referenzen bei, um Ihre Qualifikationen zu belegen.

7. Individualisierung

Passen Sie Ihr Bewerbungsschreiben an die Stelle und das Unternehmen an. Heben Sie hervor, warum Sie für diese Stelle geeignet sind und warum Sie für dieses Unternehmen arbeiten möchten.

8. Korrekturlesen

Überprüfen Sie Ihre Bewerbung vor dem Abschicken auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sorgfältig verfasstes Bewerbungsschreiben macht einen professionellen Eindruck.

Denken Sie daran, dass Ihre Behinderung nur ein Teil von Ihnen ist und dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Vordergrund stehen sollten. Ein gut formuliertes Bewerbungsschreiben kann dazu beitragen, Ihre Eignung für die Stelle hervorzuheben und dem Arbeitgeber zu zeigen, wie Sie sein Team bereichern können.

Diesen Artikel teilen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ähnliche Artikel

Neueste Karrieretipps durchsuchen.

No related articles