Loading...

Sich selbst vermarkten

Sie haben die gleichen Fähigkeiten wie andere, die sich um die Stelle bewerben. Aber vielleicht haben Sie auch andere Dinge zu bieten. Überlegen Sie, was Sie als Mensch mit einer...
Posted in Bewerbung
8. September 2024
Sich selbst vermarkten

Sie haben die gleichen Fähigkeiten wie andere, die sich um die Stelle bewerben. Aber vielleicht haben Sie auch andere Dinge zu bieten.

Überlegen Sie, was Sie als Mensch mit einer Behinderung für die Stelle mitbringen. Wenn diese Beispiele auf Sie zutreffen, sollten Sie sie in Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben aufnehmen oder in Ihrem Vorstellungsgespräch erwähnen:

  • Bewährte Praktiken: Wenn Arbeitgeber Menschen mit Behinderungen einstellen, können sie Veränderungen am Arbeitsplatz vornehmen, die allen zugute kommen. Zum Beispiel profitieren alle vom Komfort automatischer Türen.
  • Verstehen: Sie wissen, wie man mit Menschen umgeht, denen es schwerer fällt, sich zu bewegen, zu lernen, mit anderen zu sprechen usw.
  • Respekt: Sie können Ihrem Arbeitgeber helfen, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass er alle Menschen willkommen heißt und den Wert, den Menschen mit Behinderungen für den Arbeitsplatz haben, nicht anzweifelt.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Sie wissen, wie man Probleme löst und mit Herausforderungen umgeht.
  • Neue Talente finden: Die Einstellung von mehr Menschen mit Behinderungen kann Arbeitgebern helfen, wenn sie nicht genügend Arbeitskräfte finden können.

Seien Sie aufgeschlossen und arbeiten Sie mit Ihrem Arbeitgeber zusammen, um sicher zu sein, dass die Stelle für Sie geeignet ist.

Hilfreiche Änderungen können Ihnen die Arbeit erleichtern, wie z. B:

  • Andere Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und andere Möglichkeiten.
  • Hilfstechnologien wie ein Bildschirmlesegerät, ein sprechender Taschenrechner oder Tasten zum Öffnen von Türen.
  • Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, Aufgaben mit anderen Arbeitnehmern zu tauschen.

Lassen Sie sich nicht entmutigen

Es kann vorkommen, dass Sie das Gefühl haben, dass der richtige Job einfach nicht da ist, und dass Sie die Hoffnung verlieren. Nehmen Sie sich in diesem Fall etwas Zeit, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und negative Gedanken zu ändern bzw. neu zu formulieren. Anstatt sich zum Beispiel zu sagen: “Niemand will mich einstellen, weil ich eine Behinderung habe”, können Sie sagen: “Ich habe zwar eine Behinderung, aber ich habe auch viele Fähigkeiten, die von Arbeitgebern gewünscht werden.”

Berufsberater in der Schule oder andere Personen, die Sie in Ihrem Leben unterstützen, können Ihnen ebenfalls Tipps geben, wie Sie bei der Arbeitssuche positiv bleiben können.

Denken Sie daran, dass Sie viele Fähigkeiten erlernen, wenn Sie mit einer Behinderung leben. Wahrscheinlich wenden Sie Bewältigungsstrategien an, wenn Sie mit einer Herausforderung konfrontiert sind.

Denken Sie an Zeiten, in denen Sie:

  • kreativ sein mussten, um ein Problem zu lösen
  • einen Fehler verkraftet haben oder eine Zeit, in der es nicht einfach war
  • gelacht und die Dinge von der positiven Seite aus betrachtet haben
  • entschlossen waren etwas zu erreichen

Wenn Sie wissen, was Sie gut können und wie Sie anderen davon erzählen können, sind Sie auf dem richtigen Weg. Finden Sie die richtigen Arbeitgeber, bitten Sie um die Hilfe, die Sie brauchen, bleiben Sie positiv und finden Sie den Job, der Ihnen hilft, die Zukunft zu gestalten, die Sie sich wünschen.

Diesen Artikel teilen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ähnliche Artikel

Neueste Karrieretipps durchsuchen.

No related articles