Es gibt viele Möglichkeiten, die Sie in Ihren Einstellungsprozess integrieren können, um eine vorurteilsfreie Auswahl zu gewährleisten. Lassen Sie uns auf den Punkt kommen und 10 Methoden für eine vorurteilsfreie Talentauswahl vorstellen. Sie können überprüfen, was Sie derzeit tun und was Sie verbessern können. Die Liste kann Ihnen auch Anregungen für die Umsetzung von Strategien geben, die Ihrer Kreativität entspringen und Ihren Zielen besser entsprechen. Bitte beachten Sie:
- Definieren Sie Ihr Ziel und Ihre Messgrößen.
Dies ist der offensichtlichste, aber auch der am häufigsten vergessene Schritt! Es ist wichtig, die allgemeinen Ziele des Unternehmens in Bezug auf Vielfalt nach den verschiedenen Segmenten, aus denen sich das Unternehmen zusammensetzt, festzulegen: Geschlecht, ethnische Herkunft, Alter usw.
Es ist etwas anderes, ein allgemeines Ziel zur Erhöhung der Vielfalt im Unternehmen zu haben als ein Ziel zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen.
Sobald Sie Ihr Ziel festgelegt haben, sollten Sie einen zielgerichteten Ansatz wählen, der sowohl für die Bewerber als auch für das Unternehmen von Vorteil ist.
Legen Sie schließlich transparente und messbare Indikatoren für die Einstellung von Mitarbeitern mit Vielfalt am Arbeitsplatz fest, damit Sie später Ihre Fortschritte verfolgen können. Mögliche Indikatoren sind der Anteil von Bewerbern, die einer ethnischen Minderheit angehören, in den einzelnen Einstellungsphasen, der Anteil von Minderheiten auf den verschiedenen Ebenen des Unternehmens, die Mitarbeiterzufriedenheit in Bezug auf Chancengleichheit und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz, die Verbleibsquote von Mitarbeitern, die einer ethnischen Minderheit angehören, und so weiter. Alles hängt davon ab, welche Phase Sie verbessern möchten und welche Ziele Sie verfolgen. - Seien Sie klar und ehrlich gegenüber den Bewerbern.
Ehrlichkeit ist immer der beste Weg. Wenn Sie mehr unterschiedliche Bewerber wollen, sagen Sie es! Das ist der schnellste und einfachste Weg, Ihre Botschaft zu verbreiten. Arbeitssuchende könnten fragen: “Legt dieses Unternehmen Wert auf Vielfalt? Wenn Sie es einfach sagen, ist das Rätselraten für die Bewerber vorbei. Diversitätsbewusste Bewerber wagen den Sprung in eine neue Kultur und wollen wissen, welche Herausforderungen auf sie zukommen. Seien Sie bei allen Schritten klar und ehrlich zu den Bewerbern. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre derzeitigen Mitarbeiter vorzustellen. Sie können dies tun, indem Sie die Vielfalt auch innerhalb des Rekrutierungsteams aufzeigen, damit die Bewerber auf das von Ihnen versprochene vielfältige Umfeld vertrauen können. Sie können auch Berichte über die personelle Vielfalt vorlegen, wenn das Unternehmen über solche Berichte verfügt, oder erklären, dass Sie an einer größeren Vielfalt in der Belegschaft interessiert sind. Sie werden sofort wissen, dass Sie unterschiedliche Kulturen, Geschlechter, Rassen usw. schätzen, und Studien haben gezeigt, dass Bewerber mit unterschiedlichen Interessen es vorziehen, für Unternehmen zu arbeiten, die offen für Vielfalt sind. - Blinde Lebensläufe verwenden.
Blinde Lebensläufe verwenden Blinde Lebensläufe sind eine sehr interessante und beliebte Praxis unter Personalverantwortlichen, um Voreingenommenheit bei der Auswahl von Bewerbern zu vermeiden, indem der Name des Bewerbers und persönliche Informationen wie Land, Alter, Universität usw. im Lebenslauf geschwärzt werden. Der erste Eindruck – und sei es auch nur der Name auf dem Lebenslauf – kann die besten Bemühungen um Vielfalt bei der Einstellung durch unbewusste Voreingenommenheit zunichte machen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was für die Stelle wichtig ist, und achten Sie auf Unvoreingenommenheit. - Blindinterviews ausprobieren.
Ähnlich wie Blindbewerbungen können auch Blindinterviews dazu beitragen, Vorurteile bei der ersten Kontaktaufnahme mit Bewerbern zu vermeiden. Sie können Standardfragen oder -bewertungen verwenden, die der Kandidat auf Ihrer Rekrutierungsplattform anonym beantworten muss. Auf diese Weise können Sie sich bei der Durchsicht der Antworten auf die richtigen Antworten konzentrieren oder auf die Antworten, die am besten zu den Anforderungen der Stelle passen. Es besteht kein Risiko, einen Bewerber aufgrund von Vorurteilen auszuwählen oder abzulehnen. - Das Unternehmen muss die richtige Botschaft vermitteln.
Das Unternehmen sollte nicht nur sagen, dass es Wert auf Vielfalt legt, um Bewerber anzuziehen, sondern es sollte dies auch zu einem Teil seiner Kultur und seiner Marke machen. Ziel ist es, als ein Unternehmen anerkannt zu werden, das sich für Vielfalt einsetzt. Sie können Marketinginstrumente oder andere Abteilungen nutzen, um dieses Ziel zu erreichen. Veröffentlichen Sie Fotos Ihrer derzeitigen vielfältigen Talente. Lassen Sie sie über ihre Erfahrungen sprechen. Lassen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für sich sprechen, wenn es um die Förderung von Vielfalt geht. Zeigen Sie, was das Unternehmen im Einklang mit seiner Mission und seinen Werten tut, um die richtigen Bewerber anzuziehen und die derzeitigen Bewerber stolz zu machen, damit sie es weiterempfehlen. - Vielfalt auch von innen heraus fördern.
Wenn Sie mehr Vielfalt wollen, müssen Sie Ihre Unternehmenskultur so gestalten, dass sie für eine vielfältige Gruppe von Bewerbern attraktiv ist und diese auch hält. Dinge wie eine freundliche Einstellung gegenüber gleichgeschlechtlicher Orientierung, Feiern und Urlaub an wichtigen Feiertagen für verschiedene Religionen und bezahlter Elternurlaub sind gute Ansatzpunkte. Erwägen Sie auch die Durchführung von Diversity-Schulungen für das bestehende Personal. Dadurch können Fehler und unbewusste Vorurteile im Unternehmen aufgedeckt und verbessert werden. Es zeigt auch, dass die Ideen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschätzt werden, und gibt ihnen das Gefühl, willkommen zu sein. - Seien Sie dort, wo verschiedene Kandidaten sind.
Es ist wie beim Rendezvous: Wenn Sie immer an die gleichen Orte gehen, werden Sie immer die gleichen Leute treffen. Wenn Sie Ihren Talentpool diversifizieren möchten, suchen Sie nach Organisationen mit vielfältigen Teams, seien Sie bereit, etwas Neues auszuprobieren, um neue Ergebnisse zu erzielen, und suchen Sie nach Online-Gruppen mit der Zielgruppe, die Sie suchen. Verlassen Sie sich bei der Suche nach neuen Kandidaten nicht immer wieder auf dieselben Quellen. Nutzen Sie soziale Medien, um Gruppen mit den von Ihnen gesuchten Eigenschaften zu finden. Nehmen Sie an Veranstaltungen zu Themen teil, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Halten Sie sich über Trends und den Markt, über den Ihre Kandidaten sprechen, auf dem Laufenden. - Ermutigen Sie Ihre vielfältigen Mitarbeiter, ihre Kontakte weiterzuempfehlen.
Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Mitarbeiter darüber sprechen, wie es ist, für Ihr Unternehmen zu arbeiten. So verbreitet sich die Wahrnehmung Ihres Unternehmens durch Ihre Bewerber in deren Umfeld. Nutzen Sie daher das Netzwerk Ihrer Mitarbeiter. Verbessern Sie die Mitarbeiterempfehlungsprogramme in Ihrem Unternehmen und konzentrieren Sie sich auf Empfehlungen von Minderheitengruppen, die bereits bei Ihnen beschäftigt sind. Ermutigen Sie sie, Ihre Stellenangebote an ihre Netzwerke weiterzuleiten, und geben Sie ihnen die Instrumente an die Hand, die sie benötigen, um für Ihr Unternehmen zu werben. Informieren Sie sie über die Ziele Ihres Unternehmens und die Fortschritte, die Sie beim Aufbau einer vielfältigeren und integrativeren Belegschaft gemacht haben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Teammitglieder über Netzwerke von Personen mit ähnlichem Hintergrund verfügen. - Schulpartnerschaften und offene Praktika
Neue Talente sind sehr empfänglich für ein vielfältiges Umfeld. Bieten Sie Praktika an und gehen Sie Partnerschaften mit Schulen ein, um die Interessen und Fähigkeiten der verschiedenen Gemeinschaften zu fördern. Durch die Schaffung von Ausbildungsmöglichkeiten können Sie einen langfristigen Pool von Bewerbern aufbauen, für die es vorher keine Pipeline gab. Gehen Sie auf Schulen und Gemeindegruppen in Ihrer Umgebung zu, um Kontakte zu Schülern zu knüpfen. Verstehen Sie ihre Bedürfnisse und konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die sie in das Unternehmen einbringen können. Studenten werden ein gutes Praktikum immer zu schätzen wissen, und es ist eine großartige Möglichkeit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und gleichzeitig die guten Praktiken Ihres Unternehmens kurz- und langfristig zu verbessern. - Öffnen Sie sich der Welt!
Bei jeder Suche sollten Sie darauf achten, dass Sie über einen breit gefächerten Kandidatenpool verfügen.